Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der EliteArtsProduction GbR
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der EliteArtsProduction GbR, Wachmannstraße 76, 28209 Bremen, Deutschland (nachfolgend „Agentur“) und ihren Kunden.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, die Agentur hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsgegenstand
2.1 Die Agentur erbringt Dienstleistungen im Bereich Social-Media-Marketing. Dazu können insbesondere gehören:
- Konzeption, Planung, Gestaltung, Produktion und Veröffentlichung von Foto- oder Videoinhalten
- Management und Pflege von Social-Media-Accounts
- Erstellung von Beiträgen (Posts)
- Content-Strategieentwicklung und Analysen
- Erstellung von Leitfäden für eigenständige Content-Produktion durch den Kunden
2.2 Der konkrete Leistungsumfang wird im jeweiligen Angebot oder Vertrag festgelegt.
2.3 Änderungen oder Erweiterungen der Leistungen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.

3. Mitwirkungspflichten des Kunden
3.1 Der Kunde stellt der Agentur alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Materialien und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung.
3.2 Der Kunde bucht erforderliche Termine zur Content-Produktion eigenständig und fristgerecht über das von der Agentur bereitgestellte Buchungssystem. Erfolgt keine rechtzeitige Buchung, entfällt der Termin ersatzlos.
3.3 Der Kunde ist verantwortlich für die Einholung aller erforderlichen Dreh- und Nutzungserlaubnisse (z. B. Eigentümerzustimmung, Einwilligung von erkennbaren Personen).
3.4 Der Kunde prüft und gibt erstellte Inhalte vor der Veröffentlichung frei und trägt die Verantwortung für deren rechtliche Zulässigkeit.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Vergütung richtet sich nach dem im Angebot oder Vertrag vereinbarten Preis.
4.2 Sofern nichts anderes vereinbart, gelten folgende Zahlungsmodalitäten:
- Einmalige Setup-Gebühr, fällig mit Vertragsabschluss
- Monatliche Pauschale, fällig jeweils im Voraus
4.3 Auslagen, Lizenzen, GEMA-Gebühren, Reisespesen und sonstige Zusatzkosten werden gesondert in Rechnung gestellt.
4.4 Etwaige Künstlersozialabgaben trägt der Kunde.
4.5 Bei ausgefallenen Terminen aufgrund fehlender Mitwirkung des Kunden bleibt die Vergütung ungekürzt fällig.

5. Vertragslaufzeit und Kündigung
5.1 Die Vertragslaufzeit wird individuell vereinbart.
5.2 Sofern nichts anderes festgelegt ist, kann der Vertrag mit einer Frist von zwei Wochen zum Ende eines Kalenderquartals gekündigt werden.
5.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
5.4 Kündigungen bedürfen mindestens der Textform.

6. Nutzungsrechte
6.1 Die Agentur räumt dem Kunden nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung die urheberrechtlichen Nutzungsrechte an den erstellten Inhalten zur räumlich und sachlich unbeschränkten Nutzung ein.
6.2 Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte oder anderweitige Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Agentur zulässig.
6.3 Die Agentur ist berechtigt, die für den Kunden erbrachten Leistungen als Referenz zu nennen (z. B. auf der eigenen Website oder in sozialen Netzwerken).

7. Haftung
7.1 Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nicht gesetzlich zwingend gehaftet wird.
7.2 Die Haftung der Agentur ist auf Schäden beschränkt, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
7.3 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die Agentur nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden.
7.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Agentur.

8. Abtretung, Änderungen und Schlussbestimmungen
8.1 Der Kunde darf Rechte und Pflichten aus dem Vertrag nur mit Zustimmung der Agentur an Dritte übertragen.
8.2 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
8.3 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
8.4 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Bremen, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.